• Versand innerhalb eines Tages
  • Kostenloser Versand ab €50
  • Kostenlose Rücksendung
  • Professionelle Beratung

So schickst du Skier an Skizaak Utrecht zurück

Folge diesen Schritten, um deine Skier sicher zurückzusenden. Verwende immer unser Rücksendeportal, um ein Etikett zu erstellen und die Sendung zu verfolgen.

Kurzfassung

  • Registriere die Rücksendung im Portal und erstelle ein Etikett
  • Verwende einen stabilen Karton oder eine Doppelbox mit ausreichendem Schutz
  • Fixiere die Skibremsen und lege auch die Skibänder bei
  • Entferne alte Barcodes und klebe das Rücksendeetikett gut sichtbar auf

Benötigte Materialien

  • Bestellnummer und E-Mail-Adresse
  • Stabile Skibox oder Doppelbox-Lösung
  • Füllmaterial wie Luftpolsterfolie, Schaumstoff oder Karton
  • Verpackungsklebeband und Klettband oder Kabelbinder, um die Skier zusammenzuhalten
  • Skibänder – bitte unbedingt beilegen
  • Ausgedrucktes Rücksendeetikett aus dem Portal

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gehe zum Rücksendeportal und wähle deine Bestellung aus.
  2. Wähle den Artikel und den Rücksendegrund aus und erstelle das Etikett.
  3. Verpacke die Skier gemäß den untenstehenden Anweisungen.
  4. Klebe das Etikett gut sichtbar auf den Karton und gib das Paket ab.
  5. Bewahre den Einlieferungsbeleg auf, bis die Rücksendung verarbeitet wurde.

Skier verpacken

Skier vorbereiten

  • Reinige und trockne die Skier.
  • Binde die Skier an Spitze und Ende mit Klettband oder Kabelbindern zusammen. Lege Karton zwischen die Bremsen.
  • Fixiere die Bremsen mit Karton, damit sie nicht durch den Karton stoßen.
  • Lege auch die Skibänder mit in den Karton.

Doppelbox-Methode

  • Innenkarton ca. 29,5 × 29,5 × 100 cm
  • Außenkarton ca. 30 × 30 × 100 cm
  • Schiebe den Innenkarton in den Außenkarton und fülle den Zwischenraum auf – besonders an Spitze und Ende.

Auffüllen und Verschließen

  • Wickle das Set in Luftpolsterfolie oder Schaumstoff, besonders an Spitze, Ende und Bindungen.
  • Fülle alle Hohlräume aus, damit sich die Skier nicht bewegen können.
  • Verschließe den Karton mit starkem Klebeband entlang aller Kanten.

Häufige Fehler

  • Keine Polsterung an Spitze und Ende → Beschädigungen
  • Bremsen nicht fixiert → Karton wird durchstoßen
  • Karton zu schmal oder unzureichend verpackt
  • Skibänder vergessen

Checkliste für die Rücksendung der Skier

  • Skier sauber und trocken
  • Bremsen fixiert und Skibänder beigelegt
  • Doppelbox verwendet und Hohlräume ausgefüllt
  • Etikett gedruckt und alte Barcodes entfernt
  • Einlieferungsbeleg aufbewahrt